Unser Verein

Der UHC White Wings Schüpfen-Busswil entstand im Jahr 2008 aus der Fusion der beiden Vereine UHC Busswil und UHC White Wings Schüpfen. Seitdem hat sich der Verein zu einem der grössten Unihockeyclubs im Seeland entwickelt. Mit mehreren Aktivmannschaften und einer grossen Juniorenabteilung bietet der Verein zahlreichen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, sich sportlich weiterzuentwickeln und an der Meisterschaft teilzunehmen.

Von Beginn an war es das Ziel des Vereins, seinen Mitgliedern die klassischen Werte des Unihockeysports zu vermitteln: Schnelligkeit, Dynamik, Fairplay und Teamgeist. In unseren Trainings legen wir grossen Wert darauf, dass alle Spielerinnen und Spieler alters- und leistungsgerecht aus- und weitergebildet werden. Jedes Mitglied soll die Chance haben, seine erlernten Fähigkeiten vor einer grossen Kulisse bei Heimspielen zu präsentieren und gemeinsam mit dem Team Erfolge zu feiern.

Geschichte

Vereinsmeilensteine

Hier sind die wichtigsten Meilensteine unseres Vereins aufgelistet.

2011: Erste Durchführung der Seeland Games
2013: Erste Teilnahme am Lyssbachmärit
2018: 10-jähriges Jubiläum des UHC White Wings Schüpfen-Busswil
2019: Erstmalige Teilnahme der U12 an den Prague Games
2024: Aufstieg der Herrenmannschaft in die 2. Liga
Juniorenerfolge: Unzählige Gruppensiege in der Meisterschaft

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, jedes Mitglied in seinen individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsame Erfolge zu feiern. Eine gut strukturierte Vereinsführung bildet das Fundament unseres Erfolgs. Zudem setzen wir uns dafür ein, den Verein fest in der Region Seeland zu verankern.

Besonderen Wert legen wir auf die Ausbildung unserer Juniorinnen und Junioren. Dabei soll die Freude am Spiel stets im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die sportliche und soziale Entwicklung unserer Nachwuchsspieler durch ein umfassendes Ausbildungskonzept. Die Juniorentrainer werden sowohl intern als auch durch die Programme von Jugend+Sport Schweiz gezielt weitergebildet, um den Spielerinnen und Spielern eine bestmögliche Ausbildung zu bieten. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Juniorentrainern soll jede und jeder Einzelne zu einem vollständigen Unihockeyspieler geformt werden.

Unsere Struktur

Dank einer wachsenden Mitgliederzahl sind wir in der Lage, auf allen Stufen eine Mannschaft an der Meisterschaft anzumelden. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung sowohl des Breiten- als auch des Leistungssports. Dank unseren unzähligen Freiwilligen Helfenden können wir einen erfolgreichen und zukunftsorientierten Trainings- und Meisterschaftsbetrieb gewährleisten.

Der UHC White Wings Schüpfen-Busswil steht für einen zusammenhaltenden, familiären, spasshaften, ambitionierten, fördernden und authentischen Verein, um gemeinsam mit unseren Mitgliedern die Zukunft des Unihockeysports im Seeland zu gestalten!